Am 21. und 28. Juli 2025 erlebten rund 70 Kinder (im Alter von 6-10 Jahren) der Sommerhortgruppen Poggersdorf und Grafenstein einen besonderen Höhepunkt ihrer Ferien: den Besuch des Modellfluggeländes in Thon bei Grafenstein.

Organisiert wurde der Ausflug von den jeweiligen Hortgruppenleiterinnen in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und Helfern des Modellflugvereines, der den jungen Gästen einen Einblick in die spannende Welt des ferngesteuerten Modellfliegens ermöglichte.
Die Anreise erfolgte per Bus und teilweise auch mit dem Fahrrad. Vor Ort erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Unter Anleitung erfahrener Vereinsmitglieder konnten sie im Rahmen des sogenannten Lehrer-Schüler-Fliegens selbst erste Flugerfahrungen sammeln. Außerdem präsentierten Vereinsmitglieder ein vielfältiges Flugprogramm – von klassischen Motor- und Segelflugmodellen bis hin zu modernen Drohnen- und FPV-Flügen, die besonderes Interesse weckten.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit kleiner Stärkung erhielt jedes Kind einen eigenen EPP-Wurfgleiter. Diese wurden vor Ort bemalt, mit Stickern verziert und anschließend ausgiebig auf dem Vereinsgelände getestet. Dank der robusten Bauweise der kleinen Flugzeuge war der Spaßfaktor groß – auch wenn so manches Modell zwischenzeitlich auf dem Dach des Vereinsgebäudes landete. Mit Unterstützung der zahlreichen Helfer fanden jedoch alle Flugzeuge wieder sicher zu ihren jungen Piloten zurück, die sie stolz mit nach Hause nehmen konnten.
Die Veranstaltung war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Freude und Begeisterung der Kinder übertrug sich spürbar auf die Helferinnen und Helfer der Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt den Vereinsmitgliedern, die mit ihrem Engagement und Fachwissen diesen Tag möglich gemacht haben. Bereits jetzt freut man sich auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr, wenn die Hortgruppen erneut am Modellflugplatz zu Gast sein werden.

Bildbeschreibungen:
Bild1 - Gruppenfoto beim Besuch der Hortgruppe Poggersdorf
Bild2 - Gruppenfoto der Kinder der Hortgruppe Grafenstein
Bild3 – Gespanntes Warten auf das Kunstflugprogramm
Bild4 – Junge Talente beim FPV-Fliegen mit Drohnen
Bild5 – Die Getränkeausgabe wurde gestürmt
Bild6 – Lehrer-Schüler-Fliegen mit dem Nachwuchs
Bild7 – Die EPP-Wurfgleiter wurden ausgiebig erprobt