Erster Semi-Scale Workshop
Waldviertel/Niederösterreich zum 1. Semi-Scale-Workshop ein, und der Event war ein voller Erfolg!
Der Schwerpunkt des Workshops lag auf dem Austausch von Erfahrungen unter Modellsportlern, ganz ohne Wettbewerbs- und Leistungsdruck. Die Teilnehmer brachten ihre originalgetreuen Modelle mit, die von erfahrenen Semi-Scale-Piloten bewertet wurden. Es gab auch die Gelegenheit, einen Wettbewerbsdurchgang zu fliegen, der von erfahrenen Punkterichtern beurteilt und kommentiert wurde. Rund neun Modellflugsportler reisten ins Waldviertel, um an diesem spannenden Workshop teilzunehmen.
Der erste Tag begann mit einem umfangreichen Vortrag zur nationalen Wettbewerbsklasse RC-Semi-Scale, gehalten von Wolfgang Pretz, unterstützt von den Landesfachreferenten aus Oberösterreich und Niederösterreich, Franz Stinglmeier und Franz Heider. Der Fokus lag dabei auf der Umrissgenauigkeit der Modelle, wobei Anpassungen zur Verbesserung des Flugverhaltens und der Praxistauglichkeit erlaubt sind. Zudem wurden die Bauqualität, Detailtreue und die Dokumentation des originalen Flugzeugs ausführlich besprochen.
Nach der Theorie folgte die Praxis: Theodor Doubek mit seinem „Udet Flamingo", Friedrich Nake mit seiner Nieuport N-28 C-1 Bébé, Alfred Paul mit seinem „Spacewalker" und Wolfgang Pretz mit seiner Fokker D VII demonstrierten, wie ein Wertungsflug abläuft und worauf dabei zu achten ist. Die Flugfiguren entsprechen denen der Klasse F4C, und ein Helfer unterstützt den Piloten während des Flugprogramms – auch naturgetreues Fliegen ist Teamsport. Die Teilnahme war mit Modellen bis zu einem Gesamtgewicht von 25 kg, flugfertig mit Treibstoff und Pilotenpuppe, möglich.
Der Workshop endete so, wie er begonnen hatte: mit begeisterten und motivierten Teilnehmern. Es ist sicher, dass einige von ihnen in der nächsten Saison auf Semi-Scale-Wettbewerben zu sehen sein werden, unter anderem am 30./31. August 2025 wieder beim MFC Günselsdorf. Die Premiere bei der IG Allentsgschwendt war ein großer Erfolg.
Bild 1, mit 9 Teilnehmern war der erste Semi-Scale-Workshop gut besucht
Bild 2, Bfr Pretz Wolfgang führte durch die zwei Tage
Bild 3, die Teilnehmer konnten ihre mitgebrachten Modelle von erfahrenen Punkterichtern bewerten lassen, zu sehen ist die Nieuport N-28 C-1 Bébé von Friedrich Nake
Bild 4, hier fliegt einen Flugdurchgang Alfred Paul gekonnt mit seinem Spacewalker den interessierten Teilnehmern vor