Die Österreichische Meisterschaft F3L 2025
Am Samstag, den 20.09.2025 traf sich die Fangemeinde der Segelflugklasse F3L in Micheldorf, um den österreichischen Meister zu küren.














Insgesamt haben 31 Teilnehmer den Weg ins schöne Kremstal gefunden, darunter auch 3 Teilnehmer aus Bayern und einer aus der Schweiz, welche in einer eigenen Gästeklasse, dem Kremstal Pokal gewertet wurden.
Der Wettbewerbstag präsentierte sich von Anfang an im schönsten Spätsommerwetter bei Temperaturen nahe der 30°C und leichtem Wind. Der Zivilflugplatz Micheldorf LOLM liegt ja in S/N Ausrichtung und die Micheldorfer Segelflieger stellen ihrer Sektion Modellflug diesen für die Ausrichtung des F3L Bewerbes alljährlich zur Verfügung. Infolge der prognostizierten Südströmung wurde die Startrichtung nach Süden festgelegt, diese wollte aber nicht so richtig aufkommen, wodurch nach dem ersten Vorrundendurchgang die Startrichtung Richtung Norden umgestellt und dann ganztägig beibehalten wurde.
Infolge technischer Verzögerungen und dem Wechsel der Startrichtung wurde entschieden, nur vier Vorrunden ohne Streichresultat zu fliegen, weil sonst zeitlich die Ausrichtung an einem Tag nicht umsetzbar gewesen wäre. Die Startrichtung nach Süden und die beinahe Windstille während der ersten Vorrunde ergaben derartig niedrige Ausklinkhöhen, die so manchen potenziellen Titelaspiranten seine Hoffnungen begraben ließen. Nur wer sofort nach dem Ausklinken ein Fünkchen eines Aufwindes ergattern konnte, wahrte seine Chancen, ins Fly-Off der besten Sechs aus den Vorrunden einziehen zu können.
Der Wechsel der Startrichtung brachte zwar eine Verbesserung der Ausklinkhöhen, aber so richtige weiträumige Thermikfelder wollten den ganzen Tag nicht aufkommen.
Hier setzten sich jene Teilnehmer mit reichlich Erfahrung und dem sprichwörtlichen Thermikriecher schlussendlich durch, wobei eine perfekte Ziellandung zum Erfolg auch noch unumgänglich war.
Österreichischer Meister 2025 wurde Harald Helm von der Weißen Möwe Wels, vor Robert Zeller vom SMBC und Ralf Petermann vom WSV Liezen.
Die Jugendwertung gestaltete sich zu einem Heimspiel des SMBC, es gewann Simon Hofmann vor seinem Bruder Gabriel und Jamie Belovari.
Danke an sie Sektion Modellflug des SMBC für die Ausrichtung der ÖM und an Bernhard Hofmann und Bernhard Rohregger für Organisation und Wettbewerbsleitung.