Den Pyhrn-Priel-Pokal F5L kann man nicht kaufen, nur gewinnen …

Der MFC Windischgarsten hat am 4. Mai zum zweiten Mal den  Pyhrn-Priel-Pokal in der Klasse F5L ausgetragen. Heuer haben an diesem Bewerb 21 Modellpiloten teilgenommen. Im Starterfeld waren Teilnehmer aus den Bundesländern Salzburg, OÖ und der Steiermark vertreten. Einen internationalen Touch erhielt der Bewerb durch die Teilnahme von 2 Vertretern aus dem benachbarten Bayern (MBC Traunstein). In der Juniorenklasse waren leider nur zwei Teilnehmer gemeldet, wodurch es auch zu keiner eigenen Wertung  reichte.
Einige Sorgenfalten bereiteten dem Organisator Helmut Stadler im Vorfeld die herrschenden Wetterverhältnisse. Immer wieder föhniger Südwind mit Spitzen bis 60 km/h. Und dann noch vielleicht ein verregneter Samstag. Wieder eine Absage wie im Vorjahr?  Erst eine Anfrage bei Wetterfrosch Sigi Fink (ORF) brachte Zuversicht. Er sagte zwar für Freitag noch eine kräftige Abkühlung mit Regen voraus, dieser soll sich aber über Windischgarsten in der Nacht allmählich abschwächen. Tagsüber sei mit trockenem Wetter zu rechnen. Super! Wurde auch gleich an die Community weitergegeben.  Sigi sei Dank. Er hat später noch eine kleine Korrektur mit noch günstigeren Prognosen nachgereicht. Und so war es zunächst am Samstag in der Früh nach dem nächtlichen Regen  noch ein bisschen nebelverhangen an den Berghängen. Aber schon die ersten Probeflüge in der Früh ließen einen guten Flugtag erwarten. Mit dem prognostizierten Schönwetter und dem nur schwachen Wind waren ideale Wetterbedingungen für den Wettbewerb  gegeben. Die  überwiegend gute Thermik  während der 6 Vorrunden  ermöglichte zahlreiche Flüge über die geforderte Flugzeit. Die Spitzenplätze nach 6 Durchgängen belegten Pomberger Sebastian vor Thomas Rohregger und Pietsch Wolfgang.  Toll auch, dass sich der talentierte Jugendliche Graf Felix aus Eisenerz als sechster für das Fly-off qualifizieren konnte.
Spannend verliefen dann die beiden Fly-off`s. Ein leicht auflebender Westwind zerfledderte ein wenig die Thermikblasen wodurch es nicht mehr so einfach war ein Max zu erreichen. Die Platzierungen  verschoben sich. Martin Haslinger konnte sich nach dem  ersten Durchgang noch große Hoffnungen auf den Sieg machen, musste aber dann mit 2:57s im zweiten Flug alle Hoffnungen begraben. Anders Pomberger Bernhard (KSV Kapfenberg). Mit 6:28 konnte er die Konkurrenten deutlich distanzieren. Das war der Sieg.  Am Podest als zweiter  Pietsch Wolfgang (MBC Traunstein) vor Pomberger Sebastian (1.Stmk.EMFK Langenwang). Felix wird ausgezeichneter fünfter. Thomas Rohregger vom Veranstalterverein MFC Windischgarsten konnte leider sein  tolles Vorrundenergebnis  nicht halten.
Der MFC Windischgarsten bedankt sich bei  den  Helfern, bei Georg Kraus für die Bereitstellung des Equipments und den Unterstützern Pyhrn-Priel Tourismus bzw. Zeller Modellbau. Sie alle, nicht zuletzt auch das ideale Flugwetter, haben einen sehr schönen F5L-Wettbewerb ermöglicht. 
PS.: Im Vorfeld des Flugbewerbes wurde das Bild vom Siegerpreis gepostet und  mehrfach geliked. Martin schreibt: „Hammer! Der vom letzten Jahr hat einen Spezialplatz bei mir.“ Einer stellt scherzhaft  die Frage: “Kann man den auch kaufen?“ Antwort: „Nein, nur gewinnen!“  Die Anfrage kam von Pomberger Bernhard….