Europameisterschaft
Die Europameisterschaft im Freiflug fand vom 23. bis 28. Juli in Szentes, Ungarn, statt. Das österreichische Team bestand in F1A aus Gerhard Aringer, Marco Bierbauer und Franz Wutzl, in F1B aus Dietmar Piber und Harald Meusburger, in F1C ging nur Luca Aringer an den Start, Mannschaftsführer Franz Wutzl, am F1A Tag Harald Meusburger. In der Einzelwertung erreichten die F1A Piloten die Plätze 12, 27 und 29, das ergab in der Mannschaftswertung den zweiten Platz. Gratulation an das Team! Besonders hervorheben möchte ich die Leistung von Marco, der bei seinem ersten Antreten bei einer EM gleich auf dem Stockerl stand.
Weltcup, International
22 Wettbewerbe wurden von Österreichischen Sportlern besucht. Folgende Podest-Plätze wurden erreicht:
3 x 1. Platz durch Gerhard Aringer und Helmut Fuss
1 x 2. Platz durch Gerhard Aringer
2 x 3. Platz durch Gerhard Aringer
1 x 3. Platz Teamwertung durch Team UMFC Hagenberg
Des Weiteren wurden noch mehrere Top Plätze durch Gerhard Aringer sowie Helmut Fuss erflogen.
Staatsmeisterschaft und österreichische Meisterschaft
F1A: 1. Platz und somit Österreichischer Staatsmeister Luca Aringer, 2. Platz Gerhard Aringer, 3. Platz Heinz Nietsche Team 1. UMFC Hagenberg, OÖ, 2. LV Salzburg, 3. ESV St.Pölten
F1B: 1. Platz und somit Österr. Meister Dietmar Piber, 2. Gerhard Aringer , 3. Manfred Grüneis
F1K: 1. Platz du somit Österr. Meister Matthias Wildburger, 2. Marco Bierbauer, 3. Rainer Gaggl
F1K Jugend: 1.Platz und somit Österr. Jugendmeister Kai Gaggl, 2. Lara Brudermann, 3. Frewein Eva
National
Der geplanten Wettbewerb Weinviertelpokal musste wegen Flugbeschränkungen, ausgelöst durch die österr. EU Ratspräsidentschaft, sowie der Innviertel-Pokal wegen Schlechtwetters abgesagt werden, der Fürstenfeldpokal sollte am dritten und vierten November stattfinden.
Jugendarbeit
Leider kein Zuwachs, in St. Pölten kümmert sich Franz Wutzl um Matthias Stöckl, in Judenburg fliegt Eva Frewein, beide gingen aber nur bei der Staatsmeisterschaft an den Start.
Nationalmannschaft für die WM 2019
Es ist noch ein Wettbewerb ausständig, es kann keine Veränderung der Wertung mehr geben. Ich möchte bei dieser WM ein komplettes Team an den Start bringen.
Für die WM 2018 in Lost Hills, USA
F1A: Gerhard Aringer, Luca Aringer, Helmut Fuss, Ersatz Marco Bierbauer
F1B: Dietmar Piber, Walter Ehrlich und Manfred Grüneis, Ersatz Gerhard Aringer
F1C: Marco Bierbauer, Luca Aringer, Gerhard Aringer
TM: Helmut Fuss
Zum Vorschlag des F1C Teams: Marco Bierbauer fliegt diese Klasse seit Herbst 2018. Es war ihm daher nicht möglich, mehr als einen Wettbewerb zu besuchen. Im Falle einer Nominierung wird er seine bisher geringe Erfahrung durch intensives Training und verstärkte Wettbewerbsbesuche ausgleichen. Luca hatte heuer keine gute Saison, ist aber jederzeit für einen Spitzenplatz gut, im Übrigen gibt es in dieser Klasse in Österreich gerade einmal diese drei Piloten, daher ergeben Qualifikationswettbewerbe eigentlich keinen Sinn. Es sollte entschieden werden, ob das Team eine Chance auf Spitzenplätze hat. Ich kann dies nur bejahen, Marco hat seine Stärke bei Wettbewerben sowie bei der EM gezeigt.